|
Newsletter 1/11
3. Januar 2011 |
 |
Neues im neuen Jahr
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr.
Nach ein paar ruhigen Tagen wird es Zeit, sich mit den Neuerungen
im Jahr 2011 zu befassen.
Lesen Sie unbedingt die wichtigsten Infos zu den neuen Zustellungslaufzeiten für Infopost/-brief! Außerdem gibt es
höhere Aufpreise bei nicht maschinenfähigen Sendungen. Die Deutsche Post berechnet ab sofort je Mangel.
Und wichtig sind auch die neuen Briefpreise der Deutschen Post ab Januar 2011.
Diese Informationen sind für Ihre Mailingaktionen unabdingbar:
- Keine Preisänderung bei nationalen Briefprodukten
- Preissteigerungen für alle Briefe International innerhalb Europa
- Preissenkungen für Briefe International weltweit
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in diesem Jahr.
Freundliche Grüße
Ihr Team vom
LETTERservice
PS: Empfehlen Sie unseren kostenlosen Newsletter weiter! Neuanmeldungen hier!
|
Laufzeiten für Infopost/-brief verlängern sich
|
Zustellung von Infopost/-brief
wird sich voraussichtlich verlängern. Die Deutsche Post möchte montags keine
vergünstigten Sendungen mehr zustellen, außer um das weiterhin geltende Laufzeitversprechen
von 4 Tagen + Einlieferungstag einzuhalten. Bisher wurden die Briefe erfahrungsgemäß
jedoch zu 90% nach 2 Werktagen zugestellt. Bei Einlieferungen am Donnerstag oder Freitag
wird das künftig nicht mehr zutreffen. Wie sich die Laufzeiten allgemein entwickeln,
ist noch nicht abzuschätzen. Planen Sie Ihre Mailings in diesem Jahr darum
rechtzeitiger.
|
Aufschläge für Infopost bei nicht maschineller Lesbarkeit
|
Die Deutsche Post schlägt richtig zu
Für den vergünstigten Versand von Infopost und Infobrief sind eine Menge Vorgaben
der Deutschen Post einzuhalten. Die Sendungen sollen maschinell verarbeitet
werden.
Bisher hat die Deutsche Post für Briefe, die diese Vorgaben nicht erfüllt haben, einen Aufschlag von 3 Cent berechnet.
Zum Beispiel für eine nicht eingehaltene Codierzone, transparente Umschläge, einen Freimachungsvermerk mit
dunklem Hintergrund u.v.m.
Ab sofort werden für jeden Mangel 3 Cent je Brief zusätzlich zum Porto berechnet. Wenn Ihre Gestaltung also mehrere
Kriterien nicht erfüllt, kann es zu Aufschlägen von 9 Cent und mehr kommen. Das kann Ihr Budget für ein Mailing
extrem sprengen. Wenn Sie sicher gehen möchten, dass Ihr Mailing maschinenfähig ist, müssen Sie vorab 5 Muster an das zuständige Briefzentrum
zur Prüfung senden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir diese Prüfung nicht übernehmen können. Natürlich können Sie sich aber weiterhin
zu diesem Thema von uns beraten lassen.
|
Preisanpassungen der Deutschen Post
|
Preise für Infopost/-brief bleiben stabil!
Keine Veränderungen gibt es in 2011 bei den Portopreisen für Infopost und Infobrief national, sowie sämtlichen
anderen Briefprodukten national.
Portoanpassungen für internationale Briefe ab 1.1.2011
Die Preise für internationale Post ändern sich nicht nur, sondern die gesamte
Preisstruktur wurde vereinfacht. Es wird nicht mehr nach Europa und Welt differenziert,
sondern nach den 2 Kategorien: International Economy (Land) und International Priority (Luft).
Das bewirkt Preiserhöhungen für den Versand innerhalb Europas, aber Preissenkungen für weltweite
Versendungen.
|
|
Preise bisher |
|
Neue Preise
|
Infopost International Priority
|
Welt: 0,50 €/Stück + 9,50 €/Kg
Eur: 0,50 €/Stück + 6,10 €/Kg
|
|
0,45 €/Stück + 7,50 €/Kg
|
|
|
|
|
Infopost International Economy
|
Welt: 0,43 €/Stück + 9,50 €/Kg
Eur: 0,43 €/Stück + 6,10 €/Kg
|
|
0,43 €/Stück + 7,50 €/Kg
|
|
Weitere Portoerhöhungen
Alle Preise für internationale Einzelversendungen, Postvertriebsstücke und Briefe International zum Kilotarif werden erhöht.
Die neuen Preise finden Sie unter: www.deutschepost.de.
|
|
|
Newsletter abbestellen
Gehen Sie auf antworten, tragen Sie in der Betreffzeile das Wort "abmelden" ein und versenden Sie die Email.
|
|
|