|
Newsletter 1/2015
6. November 2015 |
 |
Ab Januar 2016 wird aus Infopost Dialogpost
- und Portoerhöhungen stehen auch wieder an
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu Beginn des nächsten Jahres plant die Deutsche Post wieder erhebliche Preisanpassungen. Der Standardbrief soll auf 70 Cent angehoben werden.
Und das für Sie wichtigste Produkt "Infopost" wird ganz neu gestaffelt und umstrukturiert. Als Folge wird ein neuer Freimachungsvermerk eingesetzt werden.
Die ersten Pläne der Post lesen Sie unten.
Wir haben für Sie eine erste Porto-Übersicht
erstellt. Diese erhält alle bisher bekannten neuen Preise für 2016. Aber Achtung, es folgen noch Änderungen, die wir natürlich schnellstmöglich bekannt geben werden.
Freundliche Grüße
Ihr Team vom
LETTERservice
PS: Empfehlen Sie unseren kostenlosen Newsletter weiter! Neuanmeldungen hier!
|
Infopost wird zur Dialogpost
|
Was ändert sich bei der Dialogpost im Vergleich zur Infopost?
Die Infopost wird künftig Dialogpost heißen. Grundsätzlich ist der Werbeversand bezüglich Gewicht,
Format und Handling wie bisher möglich. Jedoch verändert sich die Preisstruktur. Es soll eine
Preistabelle mit 7 festen Preisen geben, so dass die Portoermittlung künftig sehr viel einfacher wird.
Dafür wird das Jonglieren mit den Bestandteilen sehr viel wichtiger, weil die Preissprünge deutlich höher
sind als bisher.
Eine wesentliche Änderung wird es bei der maximalen Dicke der Briefe geben. Der bisherige Maxibrief ist
nur noch bis 3 cm Dicke, statt wie bisher mit 5 cm Dicke, möglich. Der Kompaktbrief darf nur noch 5 mm, statt
wie bisher 10 mm dick sein.
Die neue Preisstaffel für Dialogpost (ehemals Infopost):
|
Format |
Gewichtsklassen |
|
Preis
|
Standard DIN lang |
1-20g |
|
0,28
|
Standard DIN lang |
21-50g |
|
0,35
|
Groß |
1-50g |
|
0,45
|
Groß |
51-100g |
|
0,58
|
Groß |
101-250g |
|
0,72
|
Groß |
251-500g |
|
0,79
|
Groß |
501-1000g |
|
0,92
|
|
Zustellzeiten / Terminzustellung
Außerdem wird es Zusatzoptionen für Zustellzeiten (Economy / Priority) bzw. Terminzustellungen geben. Diese Optionen wird sich die Post wahrscheinlich mit Aufschlägen bezahlen
lassen. Eine Preisstaffel hat die Deutsche Post noch nicht veröffentlicht. Die genauen Details werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
Zur Zeit scheint es so, dass die normale Zustellung von Dialogpost künftig erst in der Folgewoche der Einlieferung erfolgen soll. Das könnte eine Zustellzeit
von bis zu 6 Werktagen bedeuten, statt wie bisher 2-4 Werktage.
Neuer Freimachungsvermerk / Frankierwelle
Sicher ist,
dass es einen neuen Freimachungsvermerk geben wird. Für die alte Variante wird es zwar eine Übergangsfrist geben, jedoch sollten Sie bei
der Herstellung von Umschlägen keine Vorräte für 2016 mehr produzieren.
Dialogpost (ehem. Infopost) innerhalb Hannovers benötigt künftig 200 Briefe
Die Variante, in der eigenen Region ab 50 Briefen eine Infopost zu generieren, entfällt zukünftig. Erst ab 200 Stück in einer Leitsequenz
ist künftig die Einlieferung als Infopost möglich, unabhängig vom Einlieferungsort.
|
Preisänderungen im Briefbereich
|
Preiserhöhungen ab 1.1.2016
Der Standardbrief wird um 8 Cent auf 70 Cent erhöht. Das ist die dritte deutliche Erhöhung in Folge.
Der neue Preis soll nun für 3 Jahre stabil bleiben. Aber auch viele weitere Produkte werden wieder
deutlich erhöht. Die Übersicht zeigt die wichtigsten Preisveränderungen:
|
|
Preise bisher |
|
Neue Preise
|
NATIONAL
|
|
|
|
Standardbrief bis 20g
|
0,62 Euro
|
|
0,70 Euro
|
INTERNATIONAL
|
|
|
|
Standardbrief bis 20g
|
0,80 Euro
|
|
0,90 Euro
|
Großbrief bis 500g
|
3,45 Euro
|
|
3,55 Euro
|
Postkarte
|
0,80 Euro
|
|
0,90 Euro
|
Dialogpost Stückentgelt Priority
|
0,50 Euro
|
|
0,52 Euro
|
Dialogpost Stückentgelt Economy
|
0,47 Euro
|
|
0,49 Euro
|
Dialogpost kg-Entgelt unverändert
|
8,00 Euro
|
|
|
Bitte beachten Sie, dass zum jetzigen Zeitpunkt alle Preisänderungen im Bereich Briefkommunikation vorbehaltlich der Genehmigung durch die BNetzA sind.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Vermutlich werden diese Preisanpassungen auch wieder Preiserhöhungen für die konsolidierten Briefe
nach sich ziehen. Wir informieren Sie natürlich umgehend.
|
|
Newsletter abbestellen
Wenn Sie unsere Informationen nicht mehr erhalten möchten, gehen Sie bitte auf antworten, tragen Sie in der Betreffzeile das Wort "abmelden" ein und versenden Sie die Email.
|
|
|