Newsletter 1/2025
19. Februar 2025
LetterService Rodemeier




Wegfall der Dialogpostwelle und Portoübersicht 2025


Sehr geehrte Damen und Herren,

das neue Jahr bringt viele Neuerungen der Deutschen Post, und die sind selten gut. An regelmäßige Preiserhöhungen sind wir ja gewöhnt, eine Übersicht für die wichtigsten Portowerte erhalten Sie unten in der Übersicht oder als PDF-Download.

Gravierend sind der Wegfall der Dialogpostwelle und des verkürzten Frankiervermerks als Frankierung Ihrer Werbebriefe zum 1.1.2026. Künftig verwenden wir die DV-Freimachung für Ihre Dialogpost. Die benötigt allerdings sehr viel mehr Platz, so dass nur 6 Adresszeilen bei Versand im Fensterumschlag möglich sind. Lesen Sie unbedingt unten alle Details zu diesem Thema und bereiten Sie Ihre Datenbanken dafür vor.

Nicht werbliche Briefe frankieren und versenden wir weiterhin preiswert. Sie sparen 23 bis 37 Cent Porto je Sendung über unsere Konsolidierung.

Viele Grüße

wünscht Ihr Team von
LETTERservice
Herbert Rodemeier

Wenn Sie mit Service, Lieferungen und Leistungen zufrieden sind, freuen wir uns sehr über eine Google-Rezension.

Wegfall Frankierwelle für Dialogpost

Frankierung Dialogpost
Ab 1.1.2026 gibt es bei der Deutschen Post neue Vorgaben für die Frankierung von Dialogpostsendungen. Die Dialogpostwelle und der verkürzte Frankiervermerk können dann nicht mehr verwendet werden. Stattdessen nutzen wir die DV-Freimachung, die leider sehr viel mehr Platz benötigt. Ihr Vorteil: Die Post gewährt 1% Rabatt auf das Porto. Schon jetzt beginnen wir mit der Umstellung.

Musteransicht:

Muster Adressblock mit DV-Freimachung

Versand in Briefhülle mit Fenster
Bitte beachten Sie, dass die Zustelladresse maximal 6 Adresszeilen umfassen darf, um gut im Fenster der Briefhülle sichtbar zu sein. Jede Zeile sollte 30 Zeichen nicht überschreiten. Auch die Position des Adressblocks auf Ihrem Briefbogen muss exakt passen. Dazu erhalten Sie hier eine Gestaltungsvorlage.

Bitte überarbeiten Sie Ihre Adressdaten entsprechend. Wir übernehmen keine Gewähr für den Stand Ihrer gelieferten Adressen im Sichtfenster. Beachten Sie, dass es bei den nicht exakt im Fenster positionierten Adressen künftig zu unzustellbaren Sendungen kommt. Diese werden durch die Deutsche Post entsorgt und bei Verwendung von Premiumadress als unzustellbar berechnet.

Versand im adressierten Umschlag bzw. Postkarten, Selfmailer, Sendungen ohne Umhüllung
Bei Adressierung auf der Briefhülle besteht mehr Gestaltungsspielraum. Auch Postkarten, Selfmailer oder Sendungen ohne Umhüllung können mehr als 6 Adresszeilen enthalten, wenn die Gestaltung der Aufschriftenseite entsprechend erfolgt. Minimal wird grundsätzlich 100 mm in der Breite für die DV-Freimachung benötigt. Für Adresszeilen über 30 Zeichen muss die Breite entsprechend vergrößert werden. In der Höhe werden 43 mm für 6 Adresszeilen inkl. Absenderzeile und Datamaxtrixcode benötigt. Für jede weitere Adresszeile sollten weitere 4 mm Höhe für das Adressfeld freigehalten werden.

Portoabrechnung
Zur Zeit ist es noch nicht möglich, das Porto für DV-freigemachte Sendungen über Ihre Postcard abzurechnen - es ist aber in Planung. Aktuell braucht es eine zusätzliche Vereinbarung mit der Deutschen Post, in der wir als Dienstleister für die Einlieferung Ihrer Briefe bevollmächtigt werden. Das ist aber mit einer kurzen Email und einem 1-seitigen Formular schnell erledigt. Gern stellen wir Ihnen das vorausgefüllte Formular und die Emailadresse für dessen Versand zur Verfügung. Bis dahin kann die Abrechnung gegen Portovorauszahlung über uns erfolgen.

Preisanpassungen der Deutschen Post seit 1. Januar 2025

Dialogpost mit werblichem Inhalt
Seit 1. Januar 2025 gelten neue Preise für Dialogpost. Das betrifft alle Formate und Gewichte. Gravierend ist die Erhöhung des EASY-Zuschlags von bisher 15 Cent auf 18 Cent für Sendungsmengen unter 5.000 Stück bzw. unter 200 Stück je Leitregion. Zu guter Letzt wurden die Fertigungsrabatte reduziert, die wir für Sie grundsätzlich optimieren.


Dialogpost NATIONAL
Format Gewichtsklassen   alter Preis Nettopreis seit 1.1.2025
Standard Postkarte 1-20g   0,31 0,34
Standard DIN lang 1-20g   0,34 0,36
Standard DIN lang 21-50g   0,39 0,41
Groß bis B4 bis 50g   0,51 0,52
Groß bis B4 51-100g   0,64 0,65
Groß bis B4 101-250g   0,78 0,80
Groß bis B4 251-500g   0,88 0,91
Groß bis B4 501-1000g   1,02 1,07

Der EASY-Aufschlag von 18 Cent wird auf den oben angegeben Preis bei Sendungsmengen unter 5.000 Stück aufgeschlagen.

Dialogpost INTERNATIONAL
Versandart Stückentgelt   Kilopreis
Economy 0,79   9,00
Priority 0,84   9,00

Alle Preise zuzügl. 19% USt.
Zwischen September und Dezember fällt zusätzlich 1 Cent Saisonzuschlag an. Für nicht automationsfähige Sendungen fällt ein Produktionszuschlag von 5 Cent je Sendung an. Eine Übersicht zum Download erhalten Sie hier.

Porto für nicht werbliche Sendungen sparen

Konsolidiertes Porto zum Superpreis
Sparen Sie Porto, indem Sie auch Ihre nicht werblichen Sendungen bei uns anliefern. Dazu muss nicht der gesamte Auftrag über uns abgewickelt werden. Sie können auch fertige Briefe bei uns abgeben. Wir frankieren Ihre Briefe und bringen sie direkt zur Post. Die Laufzeit beträgt in der Regel 1-3 Werktage über die Deutsche Post.

Wir berechnen pauschal je Einlieferung 25 Euro inkl. Frankierung zuzüglich Porto wie folgt (Stand 1/2025).
Auftrag jetzt erteilen!


NATIONAL
Format Gewichtsklasse   Standardporto Sparpreis netto
Standardbrief
DIN C6 oder DIN Lang
bis 20g   0,95 0,69
Kompaktbrief
DIN C6 oder DIN Lang
21 bis 50g   1,10 0,87
Großbrief
DIN C5/C4/B4
bis 500g   1,80 1,43

Alle Preise in Euro zuzügl. 19% USt.

Empfehlen Sie unseren kostenlosen Newsletter weiter! Neuanmeldungen hier!
Newsletter abbestellen: Wenn Sie unsere Informationen nicht mehr erhalten möchten, gehen Sie bitte auf antworten, tragen in der Betreffzeile das Wort "abmelden" ein und versenden die Email.


© LETTERservice Herbert Rodemeier | Lägenfeldstr. 8 | 30952 Ronnenberg (Empelde)
Telefon (05 11) 22 00 52-0 | Telefax (05 11) 22 00 52-52
info@letterservice-hannover.de | www.letterservice-hannover.de

 
 
Kostenanfrage | Homepage | Informationspflichten